Das Café international schließt
Was
sich in den letzten Wochen wegen immer geringer werdenden
Besucherzahlen schon abzeichnete, wurde heute Gewissheit. Das Café
international in Baden-Baden meldet soeben in seiner Facebook-Gruppe,
dass man auf der heutigen Teamsitzung beschlossen habe, das Café zu
beenden. Morgen, Freitag, 27. Juli, schon wird es die letzte
reguläre Zusammenkunft geben.
Aber
immerhin während der interkulturellen Woche im September wird man
noch ein ganz offiziell voneinander Abschied nehmen.
Es gab Zeiten, da platzte der Raum unterhalb des Bonhoeffersaals aus allen Nähten,
so dass man sich irgendwann sogar entschloss, ein reines Frauen-Café vorzuschalten, damit man allen Bedürfnissen gerecht werden konnte.
Persönliche
Anmerkung:
Schade.
Das Café war eine wunderbare Bereicherung in unserer Stadt, ein harter Kern von festen Mitarbeitern war immer mit Begeisterung bei der Sache! Aber vielleicht war dieses Angebot auch eine Institution der ersten Stunde? Die Institution war vor allem sehr gefragt, als viele auf einmal in die Stadt kamen, und glücklicherweise auch noch in der Nähe unterkamen. Auch die Zusatzveranstaltungen mit Vorträgen und Konzerten waren sehr beliebt. Seitdem sind ein paar Jahre vergangen, die Menschen integrieren sich, besuchen Deutschkurse und finden Arbeit, oder wurden verlegt und müssen nun weiter entfernt, zum Beispiel draußen hinter dem Bahndamm wohnen. Eine Busfahrkarte zu opfern, fiel ihnen nicht leicht, und so wurden sie eine Zeitlang noch mit einem kleinen Bus der Diakonie geholt, aber dieser Bus ist nun kaputt. Der einzige Grund für das Ende des Cafés ist dies jedoch nicht. Vielleicht verlagert die einstige Flüchtlingshilfe der ersten
Stunde, in der man den neuen Mitbürgern niederschwellige Anlauf- und
Gesprächsangebote mit ihren deutschen Nachbarn machen wollte, inzwischen hin zu
einer ganz anderen, intensiveren Betreuung.
Viele neue Projekte werden
derzeit überlegt, denn: Das Café schließt zwar, aber wir sind mit der Integrationsarbeit noch lange nicht am Ende!
Rita Hampp