![]() |
Logo: mls-design.de Baden-Baden |
Wir
sind eine kleine und tatkräftige Gruppe von derzeit 12
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für Flüchtlinge in
Baden-Baden, die gebrauchte Fahrräder sammelt, diese bei Bedarf in
einen verkehrstüchtigen Zustand versetzt und gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € bis 20 € an die Flüchtlinge
weitergibt.
Mit den Rädern gelangen die neuen Bürger kostengünstig
zu den Sprachschulen, zu Veranstaltungen und Vereinen und zu ihren
Arbeitsstätten.
Unsere Radwerkstätten in
den Unterkünften Westliche Industriestraße und
Waldseeplatz sind für alle Flüchtlinge in Baden-Baden zugänglich.
Jedem, der kommt, wird geholfen, indem wir Werkzeug zur Verfügung
stellen oder die Reparatur selbst durchführen. Die Hilfe zur
Selbsthilfe ist uns wichtig, und wir erklären geduldig allerlei
Tipps und Tricks rund um die Geheimnisse der Mechanik und Elektrik
eines Fahrrads. Ca. 250 Fahrräder werden auf diese Weise von uns
betreut.
Neu: Unregelmäßig und auf Zuruf. Nach Jamil fragen!
Kontakt:
Uta Rosseck
Tel: 07221 398 631 Mobil: 0171 751 4576
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt:
Erhard Lang
Tel: 07221 66875 Mobil: 0170 287 1346
Mail: erharddietmar@yahoo.de
Tomas Jansohn
Tel: 07221 399 232
t.jansohn@kath-baden-baden.de
Peter Scherer
Tel: 07221 317 14
Öffnungszeiten
und Kontaktinformationen
Bike
Docs Westliche Industriestraße / Rollfeld
Adresse:
Westliche Industriestraße 41, 76532 Baden-Baden
Öffnungszeiten:
Neu: Unregelmäßig und auf Zuruf. Nach Jamil fragen!
Kontakt:
Uta Rosseck
Tel: 07221 398 631 Mobil: 0171 751 4576
Bike
Docs Waldseeplatz
Adresse:
Waldseestraße 40, 76530 Baden-Baden
Öffnungszeit:Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt:
Erhard Lang
Tel: 07221 66875 Mobil: 0170 287 1346
Mail: erharddietmar@yahoo.de
Tomas Jansohn
Tel: 07221 399 232
t.jansohn@kath-baden-baden.de
Peter Scherer
Tel: 07221 317 14
Wie
können Sie unser Projekt unterstützen?
Radspenden
Der
Bedarf an gebrauchten Fahrrädern ist ungebremst. Die Warteliste auf
ein Fahrrad ist lang. Haben Sie ein gebrauchtes Fahrrad, das mit
relativ geringem Aufwand straßentauglich gemacht werden kann, und
das Sie erübrigen können? Sie können es entweder bei dem Standort
Ihrer Wahl zu den Öffnungszeiten der Werkstatt vorbeibringen.
Alternativ holen wir es bei Ihnen, nach telefonischer
Terminvereinbarung ab.
Bike Docs Vincentiushaus (in die Westliche Industriestraße umgezogen) => KLICK
Bike Docs Waldseeplatz => KLICK
Bike Docs Westliche Industriestraße/Rollfeld => KLICK
Bike Docs Vincentiushaus (in die Westliche Industriestraße umgezogen) => KLICK
Bike Docs Waldseeplatz => KLICK
Bike Docs Westliche Industriestraße/Rollfeld => KLICK
Geldspenden
werden in zusätzliche Sicherheit der Fahrräder investiert. Bessere
Beleuchtung , Reflektoren, neue Schläuche und Reifen können wir
bedarfsorientiert beschaffen und erreichen dadurch eine direkte Hilfe
vor Ort.
Geldspenden sind am besten zu überweisen an das AK Asyl mit
dem Betreff
„Bike Docs Baden-Baden“
„Bike Docs Baden-Baden“
Spendenkonto AK Asyl
Volksbank Baden-Baden · Rastatt eG
IBAN: DE66 6629 0000 0065 0398 00 · BIC: VBRADE6K
Volksbank Baden-Baden · Rastatt eG
IBAN: DE66 6629 0000 0065 0398 00 · BIC: VBRADE6K
Auf diesem Wege erhalten Sie auch eine für das Finanzamt gültige Spendenquittung.
Werkzeug und Ersatzteile
Gut erhaltenes Werkzeug aller Art und Ersatzteile
rund ums Fahrrad sowie Lampen, Reflektoren, Schläuche, Mäntel,
Radständer, Klingeln, Radhelme, Radschlösser, Luftpumpen…
Helfer
Haben Sie technisches Geschick und Lust und Zeit zu helfen? Kommen
Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei und schauen Sie sich das
Geschehen vor Ort an.
Einen kleinen Eindruck der Arbeit vor
Ort können Sie sich hier verschaffen….
Infos, Tipps und Lernhilfen => KLICK
Verkehrsregeln des ADFC für Radfahrer in verschiedenen Sprachen=> KLICK
![]() |
Eine Spende des Bündnisses Baden-Baden ist bunt => KLICK